Aktuelles von emtec

Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten zu unseren Beratungsleistungen, IT-Produkten, Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten.

29. August 2023

hospitalconcepts bietet im Oktober Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch

Im Oktober 2023 ist es wieder soweit: Unter der Leitfrage „Wie weiter bauen? Transformation gestalten für Patienten, Mitarbeitende, Prozesse“, lädt die hospitalconcepts in Berlin mit einem umfangreichen interdisziplinären Programm zum fachlichen Austausch ein. Vor dem Hintergrund der gesundheitspolitischen Strukturanpassungen und der wachsenden Klimakrise bietet das etablierte Branchentreffen Verantwortlichen im Krankenhaus sowie Teilnehmenden aus Architektur, Technik und Beratung ein vielfältiges Fachprogramm mit praxisnahen Impulsen und viel Raum für Dialog. 

Neues Programmangebot „Digitalisierung im Krankenhaus – Wie weit sind wir aus Betreibersicht?“

Im Vorfeld der hospitalconcepts bietet emtec e.V. dieses Jahr zusätzlich ein eintägiges interdisziplinäres Wissensforum zu Digitalisierungsthemen an. „Technische Abteilungen haben einen zunehmenden Informationsbedarf zur Einführung digitaler Lösungen. Im Rahmen des Wissensforums schauen wir auf den aktuellen Status quo der Digitalisierung bei Krankenhausbetreibern, erörtern strategische Grundlagen und beschäftigen uns mit praktischen Lösungsansätzen.“, erläutert Dr. Stefan Mayer-Gürr, Geschäftsführer emtec e.V. das neue Programmangebot. „Wir freuen uns auf reges Interesse und spannende Diskussionen.“

Weiterführende Informationen zu Programm, Vortragenden, Anmeldung und Veranstaltungsort:

19. Oktober:
Wissensforum „Digitalisierung im Krankenhaus – Wieweit sind wir aus Betreibersicht?“

20./21. Oktober:
hospitalconcepts „Wie weiter bauen? Transformation gestalten für Patienten, Mitarbeitende, Prozesse“

Die hospitalconcepts in den Medien: „Wie weiter bauen?“, KTM August 2023

22. August 2023

Welttag der Patientensicherheit im September 2023: Beteiligung von Patient:innen innerhalb der Gesundheitsversorgung stärken

Der diesjährige Welttag der Patientensicherheit richtet den Blick auf die Beteiligung von Patientinnen und Patienten innerhalb der Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, einerseits Organisationen des Gesundheitswesens sowie das medizinische und pflegerische Personal dafür zu sensibilisieren, wie sie die Stimme von Patientinnen und Patienten noch stärker einbinden und hören können und andererseits deren Stimme stärken und ihnen die Bedeutung ihrer Rolle in der Gesundheitsversorgung vor Augen zu führen.

Neben zahlreichen bundesweiten Aktionen findet am 15. September eine Festveranstaltung mit einem umfangreichen Fachprogramm in Berlin unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach statt.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS)

15. August 2023

Neuer HRO Award für Hochzuverlässigkeit in Medizin und Pflege: Teams können ihre Bewerbungen bis zum 30. September 2023 einreichen 

Die Gesundheitsstadt Berlin und die Ecclesia Gruppe zeichnen 2023 erstmalig Projekte von Gesundheitseinrichtungen aus, die nachweislich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit in Diagnostik, Therapie und Pflege charakterisiert sind. Dabei geht es ausdrücklich um Zuverlässigkeit in Routineprozessen.
 
Noch bis zum 30. September können sich Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und deren interdisziplinäre Teams, die in der unmittelbaren Versorgung von Patientinnen und Patienten tätig sind, bewerben. Die Preisverleihung findet am 9. / 10. November im Rahmen des Nationalen Qualitätskongress Gesundheit in Berlin statt.
 
Zur Anmeldung und zu weiterführenden Informationen gelangen Sie hier HRO Award | Nationaler Qualitätskongress Gesundheit (qualitaetskongress-gesundheit.de)

17. Juli 2023

Inventarum und emtec starten gemeinsame Projekte

Der emtec e.V. und die Inventarum GmbH arbeiten seit Juli bei der Inventarisierung von Medizin- und Betriebstechnik zusammen. Die Spezialisten von Inventarum verfügen über Erfahrungen aus über 50 Anlageninventurprojekten, u.a. aus dem universitären Bereich und der Labortechnik. Zusammen mit unseren Experten von emtec sowie unseren Katalogen für Krankenhaustechnik bieten beide Unternehmen einen umfassenden Service für die technische Inventarisierung von Gesundheitseinrichtungen an.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mehr erfahren: https://inventarum.de

1. Juni 2023

Logistik im Krankenhaus – Grundlagen und Anwendungsfelder

Die Logistik im Krankenhaus ist vielschichtig und reicht von Beschaffung, Lagerung und Verteilung über Patiententransport, Speise- und Wäscheversorgung bis hin zum Fallwagenmanagement. Im neuen Taschenbuch „Logistik im Krankenhaus: Grundlagen und Anwendungsfelder“ des Kohlhammer Verlags vermitteln renommierte Experten in praxiserprobten Anwendungsfeldern den hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus. Die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel & in die Praxis der Krankenhauslogistik zum Wohle der Patienten wird beispielhaft veranschaulicht.

emtec e.V. Senior Consultant Christian Meyer ist mit einem Beitrag vertreten und beschreibt die Ist- und Zielsituation der Betriebsorganisation und Logistikprozesse am Campus Virchow Klinikum.

Mehr erfahren: https://shop.kohlhammer.de/logistik-im-krankenhaus-42562.html#147=22

4. Mai 2023

AHIME Kongress 2023 – Krankenhausführung und digitale Transformation

Als Mitglied der Entscheiderfabrik möchte der emtec e.V. auf den AHIME Kongress 2023 hinweisen. Unter dem Titel „Krankenhausführung und digitale Transformation“ werden zusammen mit den kalifornischen Partnerkliniken vom 24.05-25.05.2023 im Fire & Ice-Hotel in Neuss und digitalem Live-Streaming folgende Themen diskutiert:

  • Die Ergebnisse der “5 Digitalisierungsthemen 2022”
  • Digitalisierungs-/ Schwerpunktthemen in neun Workshops
  • Zwei deutschsprachige Sessions und eine internationale Session mit unseren US-Partnerkliniken
  • Key Note 1. Tag: Aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation (Daniel Finger, Geschäftsführer, medsolv)
  • Key Note 2. Tag: Volle Kontrolle über die Gesundheitsdaten im Krankenhaus – mit dem zentralen Datenspeicher “HIP CDR (Joachim Neugebauer, Vice President Clinical Care Solutions, vitagroup)


Anmeldung unter: https://eveeno.com/157840890

16. Februar 2023

4. Düsseldorfer Erklärung – Wege aus der Insolvenzfalle!

Nach der herausfordernden Corona Zeit stehen Krankenhäuser erneut vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Kosten (insbesondere in der IT), der anhaltende Investitionsstau und ausufernde Bürokratie drohen eine Insolvenzwelle in der deutschen Krankenhauslandschaft auszulösen.
Daher fordert die Entscheiderfabrik in Ihrer 4. Düsseldorfer Erklärung „Wege aus der Insolvenzfalle!“, u.a. durch bedarfsgerechte Krankenhausplanung, Ambulantisierung und Finanzierung von IT-Investitionen.

Als fördernder Verband der Entscheiderfabrik unterstützt der emtec e.V. ausdrücklich die 4. Düsseldorfer Erklärung.

Mehr erfahren: 4. Düsseldorfer Erklärung

1. Februar 2023

21. hospitalconcepts – Call for Papers

Die 21. hospitalconcepts – „Medizinzentren planen, errichten und betreiben!“ findet vom 20.10.-21.10.2023 in Berlin statt. Zwei Tage voller inspirierender Themen, innovativer Projekte und interdisziplinärem Austausch in interaktiven Formaten.

Das Leitthema dieses Jahr lautet:

WIE WEITER BAUEN? TRANSFORMATION GESTALTEN FÜR PATIENTEN, MITARBEITENDE UND PROZESSE

  • Was ist die richtige Strategie – Umnutzung, Umbau, Rückbau oder Neubau?
  • Klimakrise als Innovationstreiber für das Bauen von morgen!
  • Innovation in der Praxis anwenden – von neuen Materialien bis New Work


CALL FOR PAPERS

Sie wollen zum Kongressprogramm beitragen? Schicken Sie uns gerne Ihren Themenvorschlag bis 15.04.2023 an contact@hospital-concepts.de

Mehr erfahren: https://www.hospital-concepts.de

1. Februar 2023

hospitalconcepts-Award ausgelobt

Der hospitalconcepts-Award nimmt diesmal die Herausforderungen der Transformation in den Fokus und zeichnet innovative Bauvorhaben aus, die ihr mit Umnutzung, Umbau, Rückbau oder Neubau begegnen. Die Auslobung richtet sich an interdisziplinäre Teams aus Klinikbetreibern und Krankenhausplanern. Die Preisverleihung findet im Rahmen des hospitalconcepts-Kongresses am 20. Oktober in Berlin statt.

Sie haben bei einem innovativen Projekt mitgewirkt, das in den letzten fünf Jahren fertiggestellt wurde?

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung bis 15.04.2023 schicken Sie bitte Ihre Projektpräsentation als PDF (Querformat, max. 15 Seiten) per Mail an: award@hospital-concepts.de

Mehr erfahren: https://www.hospital-concepts.de/award

16. Januar 2023

Instructions for Use  (IFU) library geht produktiv

Die Instructions for Use library (kurz: IFUlib) ist eine Gebrauchsanweisungsdatenbank für medizintechnische Geräte und steht seit Jahresbeginn unseren Kunden zur Verfügung. Aufbauend auf dem bewährten emtec Katalog umfasst sie über:

– 60.000 Gebrauchsanweisungen
– 38.5000 Prospekte
– 14.000 technische Datenblätter.

Die IFUlib wächst ständig, da unser erfahrenes Wissensmanagementteam kontinuierlich neue Gerätetypen anlegt und aktuelle Dokumentenversionen ergänzt. Zusätzlich werden aktuelle Sicherheitshinweise des BfArM umgehend in die Datenbank aufgenommen und mit den entsprechenden Gerätearten und -typen verknüpft.

Lizenznehmer können unbegrenzt und unkompliziert Einzel- und Sammelaccounts (z.B. für Stationen oder Fachbereiche) selbst einrichten und verwalten. Die IFUlib ist webbasiert und steht jederzeit zur Verfügung. Somit erfüllt die IFUlib die MPBetreibV §4 (7), die besagt, dass „die Gebrauchsanweisung und die dem Medizinprodukt beigefügten Hinweise […] so aufzubewahren [sind], dass die für die Anwendung des Medizinproduktes erforderlichen Angaben dem Anwender jederzeit zugänglich sind.“

Gebrauchsanweisungen – emtec

4. Januar 2023

Supedio und emtec starten Kooperation

emtec arbeitet ab 2023 inhaltlich, technisch und vertrieblich mit der Supedio GmbH zusammen, einem Dienstleister für die elektronische Kommunikation zwischen Geschäftspartnern.

In einem ersten gemeinsamen Projekt haben wir die neue emtec IFU library, einer Datenbank für Gebrauchsanweisungen, in das Digitale Informations-Center (DIC) von Supedio integriert. Kunden können nun direkt im DIC mit seinen umfassenden, nutzerfreundlichen Funktion auf die über 60.000 Gebrauchsanweisungen der IFU library zugreifen. Mit Volltextsuche, Workflows und vielen weiteren Funktionen wird damit das Management von Medizin-Geräten im Krankenhaus wesentlich vereinfacht.

1. Dezember 2022

emtec mit neuer Webseite und neuem Corporate Design 

Mit neuem Logo, Corporate Design und einer überarbeiteten Webseite präsentiert sich emtec Kunden und Interessierten. Im 37. Geschäftsjahr war es Zeit für eine Auffrischung und Weiterentwicklung des Unternehmensauftritts. „emtec steht für Erfahrung und Wissen im Gesundheitswesen“ erläutert Geschäftsführer Dr. Stefan Meyer-Gürr. „Daher entfernt sich das neue Logo nicht allzu weit vom bewährten emtec Schriftzug ist aber moderner und repräsentiert Innovationsgeist im Unternehmen.“    

Logo, Corporate Design und der neue Internetauftritt wurden durch die Agentur Plan-S entwickelt und umgesetzt. 

7. November 2022

Neues Projekt zum Fallwagenmanagement

emtec startet das erstes gemeinsames Projekt mit INSTRUCLEAN, dem größten deutschen Fachdienstleister für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Gemeinsam unterstützen die beiden Unternehmen einen norddeutschen Maximalversorger dabei, die Aufbau- und Ablauforganisation der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) umzustrukturieren.

emtec übernimmt dabei den Part der Einführung eines Fallwagenmanagements zwischen OP-Bereich und AEMP.

27. Oktober 2022

Erste Vergabe des hospitalconcepts-Awards

Im Rahmen der diesjährigen hospitalconcepts wurde erstmals der hospitalconcepts-Award in zwei Kategorien verliehen. Darüber hinaus wurde ein Sonderpreis vergeben.

In der Kategorie „Innovative bauliche Lösungen“ im Kontext Patienten- und Mitarbeiterorientierung sowie Healing Architecture wurde das Projekt „Psychiatrische Abteilung – Klinik Landstraße“ , eingereicht vom Wiener Architekturbüro Soyka/Silber/Soyka zusammen mit dem Wiener Gesundheitsverbund als Bauherrn, von der Jury als Sieger auswählt.

In der Kategorie „Innovative Planungsprozesse, sektorenübergreifende Lösungen und Nachhaltigkeit“ gewannen die „Projekte im Sprint – Corona-Behandlungszentrum (CBZ) und Corona-Impfzentren (CIZ)“ – verantwortet vom Architekturbüro Heinle Wischer im Auftrag des Landes Berlin.

Wegen seines interdisziplinären und evidenzbasierten Ansatzes wurde das Projekt „Parametric Spatial Design – ICU Rooms Charité Berlin“ vom Architekturbüro Graft und der Charité Berlin ausgezeichnet.

emtec gratuliert herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern!

1. August 2022

Upgrade Informationssystem Krankenhaustechnik

Das Upgrade der Wissensplattform der emtec-Kataloge Medizintechnik (IMT) und Betriebstechnik (IBT) geht online. Die Verbesserungen sind u.a.:

  • Modernes Design und strukturierte Menüs für einen guten Überblick über Katalogstruktur und Inhalte
  • Schnellere und übersichtlichere Suchfunktion
  • Paginierungen für schnelleres Durchblättern von Listen
  • Ordnung und Übersichtliche Darstellungen von Listen mit Filter- und Sortierfunktionen
  • Intuitivere Bedienung der Katalogdown-, Dokumentenupload und Typcodeanfragen
  • Deutlich höhere Performance und Zugriffsgeschwindigkeit
 

25. Mai 2022

emtec tritt AIQNET bei

Das AIQNET Medical Data Ecosystem ist die Plattform zur Nutzung medizinischer und klinischer Daten. In strukturierter Form und unter Einhaltung rechtlicher und ethischer Rahmenbedingungen hilft AIQNET die wachsenden Anforderungen hinsichtlich der Medical Device Regulation (MDR) zu meistern und den Aufwand zur Beschaffung und Analyse klinischer und medizinischer Daten zu reduzieren.

emtec tritt als assoziierter Partner dem AIQNET bei, um seine Expertise im Stammdatenmanagement und der Nutzung gerätetechnischer Daten zur Erfüllung der Betreiberpflichten einzubringen.

Mehr erfahren https://aiqnet.eu

27. Juli 2022

Seit 20 Jahren steht die hospitalconcepts für interdisziplinären Austausch. Nach zweijähriger Coronapause findet sie wieder vom 27. – 28.10.2022 in Berlin statt.

Themenschwerpunkte sind:

  • DIE ZUKUNFT IST JETZT! menschlich. digital. klimagerecht
  • Die Suchfunktion ist AUSGEZEICHNET Gewinner des 1. hospitalconcepts-award und übersichtlicher.
  • NACH DER KRISE IST VOR DER KRISE resilient planen errichten betreiben
  • DIGITALISIERUNG IM KRANKENHAUS planen errichten betreiben
  • DAS BARRIEREFREIE UND DEMENZSENSIBLE KRANKENHAUS
  • PRAXIS-DIALOG – Prozess und Raum
  • KUNST AM BAU – zu mehr Identität und Wertschätzung
  • HEALING ARCHITECTURE IM REALITÄTSCHECK


Programm, Anmeldung und weitere Informationen unter
Gesundheitswirtschaft | Hospital-concepts

Mehr erfahren: www.hospital-concepts.de

6. Juni 2022

CFM Charité
FacilityManagament GmbH

emtec erhält Zuschlag für die Ausschreibung „Inventur von medizintechnischen Geräten“ der CFM Charité FacilityManagament GmbH.

In den kommenden zwei Jahren wird emtec die rd. 80.000 medizintechnischen Geräte inventarisieren, Bestanddaten aktualisieren und neue Geräte aufnehmen.

emtec Inventarisierung

Aufbau Ihrer Stammdaten mit dem einzigartigen Katalog von emtec. Moderne Einrichtungen sind heute auf vollständige und fehlerfreie Stammdaten für ihr Bewirtschaftungssystem angewiesen. Nur so kann ein wirtschaftliches und rechtskonformes Vorgehen bei Service, Wartung und Prüfung gewährleistet werden. Lückenlose Stammdaten sind zudem die Grundlage für die Erstellung aussagekräftiger Analysen und Vergleiche innerhalb Ihrer Einrichtung. Der Aufbau von qualitativ hochwertigen Stammdaten ist allerdings äußerst zeitaufwendig.

Mehr erfahren…

1. Juni 2022

5. Fachmesse Krankenhaus Technologie im Wissenschaftspark

Am 28./29. September 2022 findet die 5. Fachmesse Krankenhaus Technologie im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Zum ersten Mal wird die Fachmesse von der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT), der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Krankenhaustechnik e.V. (WGKT) und dem fachverband biomedizinische technik fbmt e.V. gemeinsam veranstaltet.

Mehr erfahren: fachmesse-krankenhaus-technologie.de

15. Mai 2022

Der emtec-Katalog Medizintechnik

Der emtec-Katalog Medizintechnik umfasst mittlerweile über 44.000 Gerätetypen, aufgeteilt in ca. 800 Gerätearten in knapp 120 Gerätegruppen.

Informationssystem Medizintechnik

Der emtec Katalog enthält Informationen von nahezu 60.000 medizin- und labortechnischen Gerätetypen. Über unser Informationssystem Medizintechnik (IMT) erhalten Sie Zugriff auf diesen Katalog und somit auf alle Daten, die Sie zur Erfüllung der gesetzlichen Betreiberpflichten benötigen – wie z.B. Serviceintervalle für Mess -und Sicherheitstechnische Kontrollen.

Mehr erfahren…

Empfehlen Sie uns gerne weiter, vielen Dank.

Email
WhatsApp
LinkedIn
XING
Facebook
Twitter

JETZT ANMELDEN

DAS WISSENSFORUM:
DIGITALISIERUNG IM KRANKENHAUS

19. Oktober 2023 in Berlin